Kretschmann und die Knackpunkte der Koalitionsgespräche
Vorstellungsgespräch bei Kretschmann: Was spricht für ein "Weiterso" mit Grün-Schwarz und was für eine Ampel? Klar, die Chemie muss stimmen zwischen den Verhandlern. Aber die Parteien liegen auch bei wichtigen Themen über Kreuz.

Stuttgart (dpa/lsw) - In der ersten Runde durfte Winfried Kretschmann in seiner Wunschkoalition regieren. Von einer Liebesheirat war die Rede, damals, 2011. Mit der SPD räumte der grüne Regierungschef den Konflikt um Stuttgart 21 ab und reformierte das Bildungssystem mit der Einführung der Gemeinschaftsschule. Mit der CDU schmiedete er dann eine "Komplementärkoalition".
Salopp gesagt:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+