Darum sorgt das Volksbegehren "Rettet die Bienen" für mächtig Wirbel
Grün-Schwarz unter Druck - Forderungen stoßen auf Bedenken

Auch in Baden-Württemberg nimmt die Bienen-Population massiv ab. Ein geringerer Pestizideinsatz soll die Bedingungen verbessern. Foto: dpa
Von Roland Muschel, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Das von den Stuttgarter Berufsimkern David Gerstenmeier und Tobias Miltenberger initiierte Volksbegehren "Rettet die Bienen" löst in der grün-schwarzen Koalition zunehmend hektische Betriebsamkeit aus. Die Bienenschützer fordern unter anderem, den Pestizideinsatz in Baden-Württemberg bis 2025 zu halbieren und den Ökolandbau bis 2035 von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+