Plus Missbrauch

Opferinitiativen: Fühlen uns "verhöhnt" von der Kirche

Die Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche ging lange nur schleppend voran. Mittlerweile gibt es Anerkennungszahlungen für Opfer - doch die meisten sind laut Opferinitiativen unzureichend.

20.09.2021 UPDATE: 20.09.2021 10:53 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
«Der Hängemattenbischof»
Kritik: Bis zum Abschluss der Herbstvollversammlung am Donnerstag soll unter anderem die Großplastik «Der Hängemattenbischof» in Fulda gezeigt werden. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Fulda (dpa) - Mehrere Opferinitiativen haben der katholischen Kirche zum Auftakt der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Fulda einen "unsäglichen Umgang mit den Betroffenen sexuellen Missbrauchs in kirchlichen Einrichtungen" vorgeworfen.

Der von den Bischöfen vorgegebene Zahlungsrahmen der Anerkennungszahlungen bis 50.000 Euro sei schon "lächerlich niedrig",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+