Plus Endspurt im Wahlkampf

Grüne wollen Bauzeiten für Klimaschutz-Projekte halbieren

Für den Klimaschutz pochen die Grünen auf einen schnellen Kohleausstieg - und machen sich damit wenig Freunde in den Kohleregionen. Kurz vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen wollen sie zeigen, dass die einen Plan für die Lausitz haben.

27.08.2019 UPDATE: 27.08.2019 08:03 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Klausur Bündnis 90/Die Grünen
Annalena Baerbock und Robert Habeck geben zum Endspurt vor den Landtagswahlen eine Pressekonferenz in Dresden. Foto: Sebastian Kahnert

Dresden (dpa) - Vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen werben die Grünen mit Vorschlägen für die Zukunft der Braunkohle-Regionen um Stimmen. Die Lausitz, Deutschlands zweitgrößtes Braunkohlerevier, erstreckt sich auf beide Länder.

Die Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck präsentierten in Dresden das Konzept "Klimaschutz und Strukturentwicklung als Chance" mit 16

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+