Plus "Bremse" im Grundgesetz

Altmaier will Sozialabgaben bei 40 Prozent deckeln

Wirtschaftsverbände warnen seit langem vor weiter steigenden Sozialabgaben. Der Wirtschaftsminister will nun einen Deckel - über eine Änderung des Grundgesetzes.

01.10.2019 UPDATE: 01.10.2019 15:48 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Gehaltsabrechnung
Die Sozialabgabenquote liege derzeit für die Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung zusammengenommen bei knapp unter 40 Prozent. Foto: Arno Burgi/zb/dpa

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor steigenden Sozialabgaben schützen. Der CDU-Politiker schlug am Dienstag eine neue Föderalismuskommission aus Bund und Ländern vor, um die Sozialabgabenquote gesetzlich bei 40 Prozent zu deckeln.

Gerade mittelständische Unternehmen seien von steigenden Lohnnebenkosten besonders betroffen, sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+