Plus Artikel 6 im Fokus

Grüne stellen Bedingungen für Kinderrechte im Grundgesetz

Die große Koalition will Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen. Ein Gesetzentwurf soll noch dieses Jahr vorgelegt werden. Für die Grundgesetzänderung brauchen Union und SPD auch die Stimmen der Opposition, aber die hat eigene Vorstellungen.

01.11.2019 UPDATE: 01.11.2019 09:23 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, fordert eine starke Formulierung der Kinderrechte. Foto: Michael Kappeler/dpa

Berlin (dpa) - Für die geplante Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz haben die Grünen der großen Koalition eine "konstruktive Debatte" zugesichert, aber Bedingungen für eine Zustimmung gestellt.

"Es bringt überhaupt nichts, das Grundgesetz mit einer Floskel zu verändern, die in der Realität den entscheidenden Unterschied nicht macht", sagte Grünen-Chefin Annalena Baerbock der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+