Plus Abschaffung nicht für alle

Wer beim Soli-Abbau wie viel spart

Die entscheidende Frage ist: Gehöre ich zu den oberen zehn Prozent? Alle anderen müssen ab 2021 keinen Soli mehr zahlen. Doch die ersten Klagen sind schon angekündigt.

14.11.2019 UPDATE: 14.11.2019 11:31 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
Soli-Abschaffung
Der Solidaritätszuschlag wird auf einer Lohnabrechnung ausgewiesen. Foto: Jens Büttner/zb/dpa

Berlin (dpa) - 30 Jahre nach dem Mauerfall wird der Solidaritätszuschlag für den Aufbau Ost zum Auslaufmodell. Rund neun von zehn Steuerzahlern müssen ihn ab 2021 nicht mehr zahlen - das hat der Bundestag beschlossen.

Nur die Reichsten werden weiter zur Kasse gebeten. Der Staat wird dadurch nach Rechnung des Finanzministeriums im ersten Jahr rund 10,9 Milliarden Euro weniger einnehmen.