Riesling und Realpolitik – Merz lädt Trump in die Pfalz ein
Warum ein Besuch viel mehr bedeuten würde als bloß Heimattourismus.

Kallstadt. (dpa/lrs) Es ist eine Ankündigung, die Bilder im Kopf erzeugt, bevor überhaupt ein Besuchstermin steht: Bundeskanzler Friedrich Merz an der Seite von US-Präsident Donald Trump in der idyllischen Pfalz, ein Glas Riesling in der Hand, ein Kirchturm im Hintergrund. Merz will mit Trump zum Ort von dessen Vorfahren reisen, sollte der Republikaner seine Einladung annehmen. Es wäre ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+