Plus Tot an der Ägäis-Küste

Zehn Jahre nach Alan Kurdi – Symbolbild der Flüchtlingskrise wirkt nach

Das Foto des toten Alan Kurdi ging 2015 um die Welt. Es veränderte den Diskurs über Flucht – doch Helfer sehen heute eine gefährliche Verrohung.

30.08.2025 UPDATE: 30.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Ein Frachtschiff passiert im März 2016 die Osthafenmole in Frankfurt am Main, auf der ein Graffiti prangt, das das ertrunkene syrische Flüchtlingskind Alan Kurdi darstellt. Foto: dpa

Von Natalia Matter

Frankfurt a.M. Ein Kleinkind in blauer Hose und rotem T-Shirt bäuchlings im Sand, der Kopf im flachen Wasser auslaufender Wellen – vor zehn Jahren wurde der zweijährige syrische Flüchtlingsjunge Alan Kurdi tot an der türkischen Ägäis-Küste angeschwemmt. Die Aufnahmen der Fotografin Nilüfer Demir des kleinen Leichnams liefen laut dem Forschungsverbund

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.