Plus Schriftstellerin und Richterin

Juli Zeh fordert Aufarbeitung der Corona-Politik

Fehler sind erwartbar. Es sei eine Reflexion nötig, um aus ihnen zu lernen.

09.08.2024 UPDATE: 09.08.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Juli Zeh ist Schriftstellerin und ehrenamtliche Richterin in Brandenburg. Foto: dpa

Frankfurt. (epd) Die Schriftstellerin Juli Zeh dringt zusammen mit drei Wissenschaftlerinnen auf eine Aufarbeitung der deutschen Corona-Politik. "Fehler wurden nicht nur bei der Auswahl bestimmter, im Nachhinein geradezu absurd anmutender Maßnahmen gemacht, sondern vor allem im Umgang mit den Bürgern", schreiben Zeh, die Soziologin Svenja Flaßpöhler und die Jura-Professorinnen Elisa Hoven und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.