Syrien-Flüchtlinge: Wer eine Schule eröffnet, schließt ein Gefängnis
Wer nichts weiß, ist anfällig für radikale Heilslehren. Schaut man auf den blutigen Konflikt in Syrien, heißt das: Die Flüchtlingskinder brauchen Bildung, so schnell wie möglich. In der Praxis ist das gar nicht so leicht umzusetzen. Und das liegt nicht nur am Geld.

Libanesische Schulkinder sitzen in einer öffentlichen Schule in Taalabaja im Libanon. Foto: dpa
Von Anne-Beatrice Clasmann
Irbid/Bar Elias (dpa) - Unter dem Motto "Keine verlorene Generation" wirbt das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) um Spenden. Damit syrische Flüchtlingskinder wieder zur Schule gehen können, in den türkischen Städten, libanesischen Dörfern, im Nordirak und in den großen Flüchtlingslagern in Jordanien. Doch mit Geld alleine lässt sich das Problem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+