25 Jahre nach Tian'anmen-Massaker: China zahlt hohen Preis
Festnahmen, Haftstrafen und Einschüchterung. Auch 25 Jahre nach der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung greift das Regime in China hart durch. Die Opfer warten vergeblich auf Gerechtigkeit.

Peking. (dpa) "Jeder Tag ist ein 4. Juni", sagt Qi Zhiyong. Auch 25 Jahre nach dem Tian'anmen-Massaker von 1989 findet die Verfolgung kein Ende. Unbeirrt von Überwachung, Einschüchterung und Misshandlung will der 58-Jährige die Erinnerung an das dunkle Kapitel in Chinas Geschichte wach halten: "Ich bin entschlossen, furchtlos die Wahrheit zu verteidigen." Bei dem brutalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+