Plus Klimakonferenz COP30

Heidelberger Professor warnt vor "katastrophalen Folgen"

Werner Aeschbach im Interview über die Klimakonferenz, notwendige Maßnahmen und Chancen.

08.11.2025 UPDATE: 08.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
Vor der Weltklimakonferenz COP30
In Belem in Brasilien beginnt Montag die nächste Weltklimakonferenz.
Interview
Interview
Werner Aeschbach
Professor für Umweltphysik an der Universität Heidelberg

Von Benjamin Auber

Heidelberg. Prof. Werner Aeschbach ist Professor für Umweltphysik an der Universität Heidelberg und war von 2012 bis 2017 Direktor des Heidelberg Center for the Environment. Bevor Aeschbach im Jahr 2003 nach Heidelberg kam, lehrte er an der ETH Zürich.

Herr Aeschbach, was sind die größten politischen Hürden bei der Umsetzung

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.