Warum bei der geplanten Fusion der Unikliniken nichts gut ging
Längst hätten die Unikliniken fusionieren können. Das wissenschaftliche Potenzial ist so exzellent wie sonst nirgendwo in Deutschland.

Von Klaus Welzel
Heidelberg/Mannheim. Hochfliegende Hoffnungen im Oktober 2020. Eine Klinik "größer als die Berliner Charité" war geplant. Eine Allianz der besten Forschungseinrichtungen. "Wir wollen weltweiter Leuchtturm in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften werden", frohlockte Heidelbergs Uni-Rektor Prof. Bernhard Eitel. Von 2022 an messe sich die Region nicht mehr mit Berlin,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+