Der Schutzstatus für Syrer wackelt
Ein Gericht zweifelt pauschalen Abschiebestopp an. Soll und darf Deutschland Menschen in das Land zurückschicken?

Symbolfoto: Uli Deck/dpa
Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. Mehr als 700.000 Menschen aus Syrien leben in Deutschland. Sie flohen seit 2011 vor Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat. Die meisten von ihnen bekommen subsidiären Schutz zugesprochen. Dieser eingeschränkte Schutz gilt für Menschen, die nicht als individuell verfolgte Flüchtlinge anerkannt werden, aber stichhaltige Gründe liefern,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+