Plus Debatte um Herkunftsland

Der Schutzstatus für Syrer wackelt

Ein Gericht zweifelt pauschalen Abschiebestopp an. Soll und darf Deutschland Menschen in das Land zurückschicken?

25.07.2024 UPDATE: 25.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden

Symbolfoto: Uli Deck/dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Mehr als 700.000 Menschen aus Syrien leben in Deutschland. Sie flohen seit 2011 vor Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat. Die meisten von ihnen bekommen subsidiären Schutz zugesprochen. Dieser eingeschränkte Schutz gilt für Menschen, die nicht als individuell verfolgte Flüchtlinge anerkannt werden, aber stichhaltige Gründe liefern,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.