Plus 400 Jahre Romanows

Russland erinnert an Monarchie und Zarenmord

Vor 400 Jahren übernahmen die Romanows in Russland die Zarenherrschaft. Zum Jubiläum erinnert Russland an den einstigen Glanz der Monarchie, aber auch an den Mord des letzten Zaren vor 95 Jahren. Wollen die Nachkommen heute wieder auf den Thron?

13.07.2018 UPDATE: 13.07.2018 08:33 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Die undatierte Aufnahme zeigt den letzten russischen Zaren aus der Romanow-Dynastie, Nikolaus II., geboren 1868, der gemeinsam mit seiner Familie in der Nacht zum 17.7.1918 von Bolschewiken ermordet worden ist. Foto: dpa​

Von Ulf Mauder

Moskau (dpa) - Wohl noch nie seit dem Massaker an der Familie von Zar Nikolaus II. vor 95 Jahren hat sich Russland so intensiv mit der Geschichte der Monarchenfamilie befasst wie in diesem Jahr. Dem Kreml ist die Machtübernahme des Hauses Romanow vor 400 Jahren sogar einen Hochglanzkalender wert. Darauf findet sich nicht nur der erste Romanow-Zar wieder - Michail, der am

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+