Plus Umgang mit den Taliban

Die geopolitischen Folgen des Machtwechsels in Afghanistan

Der Westen ist auf den ersten Blick der große Verlierer des Machtwechsels in Kabul. Während China und die Türkei auf mehr Einfluss hoffen, ist die Lage für Indien äußerst knifflig.

20.08.2021 UPDATE: 20.08.2021 11:03 Uhr 3 Minuten, 53 Sekunden
Taliban
Mike Pompeo (l), damaliger Außenminister der USA, traf Ende November 2020 Mullah Abdul Ghani Baradar, Vizechef der Taliban. Symbolbild. Foto: Patrick Semansky/AP POOL/dpa

Berlin (dpa) - Der Umsturz in Afghanistan kam plötzlich, seine Folgen für die Menschen vor Ort sind dramatisch.

Außenpolitisch wird sich für viele Staaten nach den hektischen Rettungsaktionen dieser Tage die Frage stellen: Wie weiter mit diesem Land, in dem nun eine militant-islamistische Gruppe über die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen entscheidet?

Ist Kooperation möglich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+