Plus Notlage

Kein Reis mehr, kein Tropfen Öl: Hungerkrise in Afghanistan

In Afghanistan naht der Winter, doch in vielen Häusern sind die Vorratskammern leer. Um den Winter zu überstehen, greifen Familienoberhäupter zu drastischen Mitteln.

08.11.2021 UPDATE: 08.11.2021 11:23 Uhr 3 Minuten, 19 Sekunden
Hunger in Afghanistan
Frauen verlassen eine Verteilungsstelle des Welternährungsprogramm WFP am Stadtrand mit Lebensmittelrationen. Die Rationen bestehen aus Weizenmehl, Erbsen, Öl und Salz für jede Familie. Foto: Marco Di Lauro/World Food Programm WFP/dpa

Kabul (dpa) - Nach fünf Monaten ohne Einkommen fand sich in Farid Chans zuhause in der Stadt Dschalalabad im Osten Afghanistans kein Korn Reis mehr, kein Tropfen Öl, kein Stück Brot.

Der ehemalige Polizeisprecher der Provinz Nangarhar hatte seinen Kühlschrank, den Fernseher bereits verkauft. Er ging die Kontakte in seinem Telefon durch und schickte vor wenigen Tagen schließlich Bitten um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+