Plus Gesetz über Homosexualität

Ungarn muss vorerst keine Mittelkürzungen durch EU fürchten

Das Gesetz der ungarischen Regierung hatte in vielen anderen EU-Ländern Empörung ausgelöst, auch in Deutschland. Finanzielle Sanktionen durch die EU drohen dem Land deswegen aber wohl erstmal nicht.

30.06.2021 UPDATE: 30.06.2021 15:58 Uhr 51 Sekunden
Vera Jourova
Vera Jourova, Vizepräsidentin der EU-Kommission, spricht bei einer Pressekonferenz. Foto: Francisco Seco/Pool AP/dpa

Brüssel (dpa) - Ungarn muss wegen seines umstrittenen Gesetzes zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität und Transsexualität vorerst keine Kürzung von EU-Mitteln befürchten.

Die EU-Kommission machte am Mittwoch deutlich, dass die neue Regelung zur Ahndung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit aus ihrer Sicht in dem Fall nicht genutzt werden kann. Diese sieht vor, dass