Plus Ex-Außenminister

Kishida soll neuer Regierungschef in Japan werden

Japans neuer starker Mann heißt Fumio Kishida. Der 64-Jährige tritt die Nachfolge von Yoshihide Suga an. Der als ruhig und gemäßigt geltende Kishida will Japan mit einem "neuen Kapitalismus" aus der Corona-Krise führen.

29.09.2021 UPDATE: 29.09.2021 10:23 Uhr 2 Minuten
Ein Seitenelement kann nicht dargestellt werden.
Bitte entschuldigen Sie diese Störung.

Tokio (dpa) - Neuer Regierungschef Japans soll der frühere Außenminister Fumio Kishida werden. Die regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) wählte den 64-Jährigen am Mittwoch zu ihrem neuen Parteichef.

Wegen der Mehrheit der Partei im maßgeblichen Unterhaus des nationalen Parlaments gilt die Wahl Kashidas zum Ministerpräsidenten voraussichtlich am 4. Oktober als Formsache. Er tritt