Plus Brückeneinsturz in Dresden

Carolabrücke-Einsturz: Erste Vermutung zu Ursache bestätigt

Die Dresdner Carolabrücke ist eine der ersten großen Spannbetonbrücken der DDR. Ihre Defizite waren bekannt. Bei der Suche nach der Einsturzursache hat sich eine Vermutung bestätigt.

02.10.2024 UPDATE: 02.10.2024 15:54 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Carolabrücke in Dresden eingestürzt
Blick auf den eingebrochenen Teil von Strang C der Carolabrücke am Tag danach (Archivbild)

Dresden (dpa) - Bei der Untersuchung der Dresdner Carolabrücke hat sich die Anfangsvermutung, dass Korrosion wesentlich zum Teileinsturz beigetragen hat, bestätigt. "Das konnten wir schon belegen", berichtete Brückenexperte Steffen Marx im Bauausschuss des Stadtrats. Bei der Analyse der damit beauftragten Wissenschaftler des Instituts für Massivbau an der TU Dresden steht die Korrosion der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+