Argentinien sucht nach Ursachen für Blackout
Ausgerechnet am Vatertag, bei Temperaturen um die 15 Grad und Dauerregen fällt in Argentinien der Strom aus. Anscheinend hat ein Schutzmechanismus falsch reagiert. Und wie sicher ist das Netz in Deutschland?

Buenos Aires/Montevideo (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in Argentinien und Uruguay hat die Ursachenforschung begonnen. Die Mitarbeiter der Stromversorger versuchten am Montag zu klären, wie es zu dem Blackout kommen konnte.
"So etwas ist in der Geschichte Argentiniens noch nie passiert", sagte Energiestaatssekretär Gustavo Lopetegui. Bis der Abschlussbericht vorliegt, soll es
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+