Defektes Kabel löste Kurzschluss am Hamburger Flughafen aus
Nach knapp eintägigem Stillstand am Hamburger Flughafen fliegen sie wieder: Flugzeuge starten und landen, Passagiere treten verspätet ihren Urlaub an. Und die Fehlersuche im Stromnetz des Flughafens bringt die Ursache an den Tag.

Hamburg (dpa) - Nach fast eintägigem Stillstand kehrt der Hamburger Flughafen wieder zu einem normalen Flugbetrieb zurück - und findet die Ursache für den Kurzschluss in der Stromversorgung. Er hatte den Airport am Sonntagvormittag lahm gelegt und für Tausende Passagiere den Start zum Reiseziel vereitelt.
"Grund für den Stromausfall ist eine schadhafte Isolierung an einem Kupferkabel",
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+