Kalenderblatt

Was geschah am 25. August?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

24.08.2025 UPDATE: 24.08.2025 23:58 Uhr 49 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 25. August 2025

Namenstag

Ebba, Elvira, Gregor, Josef, Ludwig, Patricia

Historische Daten

2024 - Nach wochenlangen Drohungen startet die libanesische Hisbollah-Miliz einen Vergeltungsschlag gegen Israel. Dort werden Dutzende Geschosse abgefangen. Hintergrund ist die Tötung des ranghohen Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr Ende Juli durch israelische Kräfte.

1995 - Einen Tag nach der öffentlichen Präsentation des neuen Airbus A319 in Hamburg-Finkenwerder absolviert das bis dahin kleinste Mitglied der Airbus-Familie seinen Jungfernflug.

1950 - Akira Kurosawas Film "Rashomon" wird in Japan uraufgeführt. Es ist der erste japanische Film, der auch in der westlichen Welt Aufsehen erregt.

1875 - Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal von Dover nach Calais. Er braucht fast 22 Stunden.

1830 - In Brüssel beginnt der Aufstand der Belgier gegen das niederländische Königtum. Belgien und Luxemburg waren auf dem Wiener Kongress (1814/15) den Niederlanden zugeschlagen worden. Die Zwangsehe endet im Oktober 1830.

Geburtstage

1970 - Claudia Schiffer (55), deutsches Model, in den 90er Jahren unter anderem beim Modehaus Chanel

1970 - Matthias Opdenhövel (55), deutscher Fernsehmoderator ("Schlag den Raab", "Sportschau", "Zervakis & Opdenhövel")

1960 - Maxim Biller (65), deutscher Schriftsteller und Journalist ("Bernsteintage", "Sechs Koffer")

1955 - Gerd Müller (70), deutscher Politiker (CSU), Generaldirektor der UN-Organisation für industrielle Entwicklung (Unido) seit 2021, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 2013-2021

Todestage

1900 - Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph ("Also sprach Zarathustra"), geb. 1844

© dpa-infocom, dpa:250824-930-951128/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.