Kalenderblatt

Was geschah am 23. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

22.10.2025 UPDATE: 22.10.2025 23:57 Uhr 50 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 23. Oktober 2025

Namenstag

Jakobus, Johannes, Oda, Severin

Historische Daten

2020 - Das Verfassungsgericht Brandenburg annulliert das sogenannte Paritätsgesetz. Es sah auf Listen für Landtagswahlen eine gleichmäßige Besetzung mit Frauen und Männern vor.

2015 - Ein Reisebus mit einer Seniorengruppe stößt bei Puisseguin nahe Bordeaux mit einem Lastwagen zusammen, 43 Menschen sterben.

2005 - In Polen wird der nationalkonservative Lech Kaczynski mit 54 Prozent der Wählerstimmen zum neuen Präsidenten gewählt.

1970 - Der erste "Schulmädchen-Report" kommt in die deutschen Kinos. Sieben Millionen Kinozuschauer hat der Sex-Film unter dem Deckmantel einer Dokumentation in den Folgemonaten. Bis 1980 folgen zwölf weitere Teile.

1955 - Die Saarländer votieren in einem Referendum gegen das "Saarstatut", das eine Zoll- und Währungsunion mit Frankreich vorsah. Das Saarland, seit Kriegsende ein teilautonomes Land, wird schließlich in die Bundesrepublik eingegliedert.

Geburtstage

1956 - Katrin Sass (69), deutsche Schauspielerin (Film "Good Bye, Lenin!", TV-Serien "Weissensee", "Der Usedom-Krimi")

1954 - Uli Stein (71), deutscher Fußballspieler, 512 Bundesligaspiele als Torhüter beim Hamburger SV, Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld

1940 - Pelé, brasilianischer Fußballer, Weltmeister 1958, 1962, 1970, gest. 2022

1925 - Johnny Carson, amerikanischer Entertainer und Talkmaster, moderiert 30 Jahre lang die "Tonight Show" bei NBC, gest. 2005

Todestage

2002 - Marianne Hoppe, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin ("Der Schimmelreiter", "Romanze in Moll"), spielte an großen Theaterbühnen in Düsseldorf, Hamburg, Bochum, Wien und Berlin, geb. 1909

© dpa-infocom, dpa:251022-930-195351/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.