Kalenderblatt

Was geschah am 11. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

10.10.2024 UPDATE: 10.10.2024 23:57 Uhr 49 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Oktober 2024

Namenstag

Quirin, Ethelburg, Bruno

Historische Daten

2009 - Die Grünen im Saarland stellen die Weichen für das bundesweit erste "Jamaika"-Bündnis mit CDU und FDP auf Länderebene. Ein Landesparteitag stimmt in Saarlouis für entsprechende Koalitionsverhandlungen.

1999 - Der gebürtige Deutsche Günter Blobel erhält für seine bahnbrechenden Zellforschungen den Medizin-Nobelpreis.

1994 - Nach fünfjährigem Flug erreicht die Raumsonde "Magellan" die Venus und verglüht.

1949 - Wilhelm Pieck (SED) wird in einer gemeinsamen Sitzung der Provisorischen Volkskammer und der Provisorischen Länderkammer zum ersten Präsidenten der DDR gewählt.

1634 - Die zweite Grote Mandränke (Burchardiflut) zerreißt die nordfriesische Insel Strand, übrig bleiben die Inseln Nordstrand und Pellworm. Mehr als 9.000 Menschen und 50.000 Stück Vieh sollen bei der Sturmflut, die zu den größten Naturkatastrophen der frühen Neuzeit zählt, ertrunken sein.

Geburtstage

1974 - Valerie Niehaus (50), deutsche Schauspielerin ("Klinik unter Palmen", "Frauenherzen", ZDF-Satiresendung "heute-show")

1954 - Sascha Hehn (70), deutscher Schauspieler ("Die Schwarzwaldklinik", "Traumschiff")

1929 - Dorothee Wilms (95), deutsche Politikerin (CDU), Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft 1982-87, Bundesministerin für innerdeutsche Beziehungen 1987-91

1929 - Liselotte Pulver (95), Schweizer Schauspielerin ("Ich denke oft an Piroschka", "Die Zürcher Verlobung", "Eins, zwei, drei")

Todestage

1999 - Fakir Baykurt, türkischer Schriftsteller ("Die Rache der Schlangen"), lebte seit 1979 in Deutschland, geb. 1929

© dpa-infocom, dpa:241010-930-257365/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.