Plus Umweltministerin

Freie Wähler: Rücktrittforderungen nicht entkräftet

Die Freien Wähler (FW) im rheinland-pfälzischen Landtag sehen die Rücktrittsforderung an Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal nach ihrem jüngsten Statement nicht entkräftet. Es stehe nach wie vor im Raum, dass eine wichtige Lageeinschätzung am Vorabend der Flut Einsatzkräfte wie auch den Innenminister und die Ministerpräsidentin nicht erreicht habe, sagte der Obmann der Freien Wähler im Untersuchungsausschuss, Stephan Wefelscheid, am Montag in Mainz. "Dafür trägt Anne Spiegel als damalige Umweltministerin die Verantwortung. Zu diesem Zeitpunkt war sie noch nicht im Urlaub."

11.04.2022 UPDATE: 11.04.2022 13:45 Uhr 27 Sekunden
Ministerin Anne Spiegel
Anne Spiegel gibt eine Pressekonferenz in ihrem Ministerium.

Mainz (dpa/lrs) - Spiegel steht in der Kritik, weil sie rund zehn Tage nach der Flutkatastrophe von Mitte Juli 2021 in einen vierwöchigen Frankreichurlaub gefahren war. Sie habe in ihrem Statement erklärt, ihr Ministerium auch aus dem Urlaub heraus telefonisch und per E-Mail weiter geführt zu haben und erreichbar gewesen sei, sagte Wefelscheid. "Ob dem so war, gilt es nun zu überprüfen." Es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.