Plus UN-Klimakonferenz COP26

UN-Klimagipfel von Glasgow leitet Kohleausstieg ein

Nach nächtelange Sitzungen, Massenprotesten auf den Straßen und hitzigen Diskussionen bis zur letzten Minute ist es endlich geschafft: Rund 200 Staaten einigen sich auf den Klimapakt von Glasgow.

13.11.2021 UPDATE: 13.11.2021 05:28 Uhr 3 Minuten, 2 Sekunden
Braunkohlekraftwerk
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen eines Braunkohlekraftwerks. Die UN-Klimakonferenz hat die Staaten der Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Glasgow (dpa) - Am Ende gab es Wut und Tränen der Enttäuschung, aber auch lauten Jubel: Nach zwei Wochen harter Verhandlungen hat die UN-Klimakonferenz in Schottland die Staaten der Welt erstmals dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohleverbrennung einzuleiten.

Der am Samstagabend von rund 200 Staaten gebilligte "Klimapakt von Glasgow" fordert zudem, "ineffiziente"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+