Plus Trump fordert Verschärfung

Iran lehnt Neuverhandlung des Atomabkommens ab

Die EU bemüht sich seit Wochen intensiv, das Atomabkommen mit dem Iran zu erhalten. Doch die US-Regierung lässt kaum ein gutes Haar an dem mehr als 100 Seiten starken Deal. Was sagt Teheran zur amerikanischen Forderung, den Vertrag nachzubessern?

30.04.2018 UPDATE: 29.04.2018 12:58 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden
Hassan Ruhani
Irans Präsident Hassan Ruhani bei einer Feier zum «Nationalen Atomtag». Der iranische Präsident Hassan Ruhani geht vom Erhalt des Wiener Atomabkommens aus. Foto: Iranian Presidency Office/AP

Teheran/Tel Aviv (dpa) - Der Iran weist Forderungen der USA und Israels zurück, das internationale Atomabkommen von 2015 aufzuschnüren und nachzubessern.

Der Kontrakt sei "nicht neu verhandelbar" und sein Land werde keine darüber hinaus gehenden Verpflichtungen eingehen, stellte Präsident Hassan Ruhani klar. Er bot am Sonntagabend aber zugleich separate Gespräche über die angespannte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+