Plus Reformprogramm

KSK-Soldaten wollen "zweite Chance" nutzen

Seit der Festnahme eines Offiziers ist die Debatte um Rechtsextremismus in den Streitkräften nicht zur Ruhe gekommen. Im Kommando Spezialkräfte fühlen sich viele zu Unrecht unter Verdacht gestellt.

19.05.2021 UPDATE: 19.05.2021 13:13 Uhr 6 Minuten, 20 Sekunden
Kommando Spezialkräfte
Kommandosoldaten des Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr demonstrieren bei einem Videodreh den Abtransport einer befreiten Geisel mittels eines Helikopters. Foto: Marijan Murat/dpa

Calw (dpa) - Der Transporthubschrauber wirbelt mächtig Dreck auf. Nur Sekunden dauert es, bis sieben Kommandosoldaten, ein Diensthund und eine Frau in einem blauen Overall auf den NH90 zupreschen.

Im Laufschritt geht es über die Heckklappe in die Maschine, während am Himmel zwei weitere Helikopter sichernd Kreise ziehen. Nichts wie weg: Beim Start ist der Wind der Rotorblätter wie ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+