Plus Luftverkehr

EU-Kommission genehmigt Millionen-Hilfe für Bodensee-Airport

Der Flughafen Friedrichshafen darf mit Millionen vom Staat unterstützt werden. Die EU-Kommission genehmigte Beihilfe in Höhe von 17,5 Millionen Euro, wie die Brüsseler Behörde am Freitag mitteilte. Davon sollen 11,3 Millionen Euro als Zuschüsse, der Rest in Form von Abschreibungen von Darlehen und damit verbundenen Zinsen gewährt werden. Man sei zu dem Schluss gekommen, dass die Hilfe negative Folgen einer möglichen Insolvenz für Unternehmen und Bevölkerung in der Region abwenden werde.

11.03.2022 UPDATE: 11.03.2022 14:21 Uhr 37 Sekunden
Flughafen Friedrichshafen
Ein Flugzeug startet vom Bodensee-Airport in Friedrichshafen aus.

Brüssel/Friedrichshafen (dpa/lsw) - Damit könne der Plan zur Umstrukturierung des überschuldeten Bodensee-Airports wie geplant umgesetzt werden, sagte Flughafen-Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr. Dazu gehören Finanzhilfen unter anderem von der Stadt Friedrichshafen, dem Bodenseekreis und dem Land Baden-Württemberg sowie ein Verkauf der Flughafen-Grundstücke. "Wir hoffen nun, dass wir Ende März

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.