Plus Flügelstreit

Ende der Grünen-Harmonie: Zerstritten auf Regierungskurs

Der Einzug in die nächste Bundesregierung ist zum Greifen nah für die Grünen. Grund zur Freude eigentlich. Doch Personalfragen lösen heftigen Knatsch aus.

26.11.2021 UPDATE: 26.11.2021 17:08 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Grüne
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter (l.) neben den designierten Bundesministern Robert Habeck (m.) und Cem Özedemir. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa

Berlin (dpa) - Überschattet von heftigen Personalquerelen haben die Grünen ihre Urabstimmung begonnen. Die 125.000 Parteimitglieder können bis zum 6. Dezember über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP sowie über die grüne Kabinettsriege befinden.

Noch am Nikolaustag soll das Ergebnis verkündet werden. Ob die Grünen bis dahin wieder in Feierlaune sind, bleibt abzuwarten. Denn die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+