Plus Expertenmeinung

Nach Flut: Fachmann regt Landesamt für Bevölkerungsschutz an

Der bei Regierung, Opposition und über Ländergrenzen hinweg angesehene Fachmann Broemme hat den Katastrophenschutz während der Flutkatastrophe unter die Lupe genommen. Sein Bericht soll mit den Brand- und Katastrophenschutzinspekteuren im Land erörtert werden.

04.04.2022 UPDATE: 04.04.2022 14:30 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden

Mainz (dpa/lrs) - Als eine Konsequenz aus der Flutkatastrophe mit 135 Toten sollte Rheinland-Pfalz nach Auffassung des früheren Präsidenten des Technischen Hilfswerks, Albrecht Broemme, ein Landesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenvorsorge schaffen. "Als unklar wahrgenommene Verantwortlichkeiten" und "überlastete Krisenstäbe" könnten so vermieden werden, heißt es in dem 24 Seiten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.