Von Armut bis Umwelt: Die Europäische Union in Zahlen
27 Staaten gehören aktuell zur EU. Bis heute ist es nicht leicht, alle Interessen unter einen Hut zu bekommen. Die Mitglieder bleiben schon statistisch gesehen sehr verschieden.

Brüssel (dpa) - 1957 unterzeichnen Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge und gründen damit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die später zur EU wird. Zahlen und Fakten von heute:
Mitglieder
Der EU gehören 27 Staaten an. 2013 stieß Kroatien als jüngstes Mitglied hinzu, Großbritannien verließ die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+