Plus Coronavirus

Geteiltes Echo auf Ende der Quarantäne-Entschädigung

Impfpflicht durch die Hintertür oder logische Entscheidung? Die beschlossene Streichung der Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer in Quarantäne löst gespaltene Reaktionen aus.

23.09.2021 UPDATE: 23.09.2021 01:53 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Jens Spahn
Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei einem Pressestatement nach den Beratung über ein einheitliches Vorgehen bei Verdienstausfall-Entschädigungen wegen Quarantäne im Rahmen der Corona-Pandemie. Foto: Michael Kappeler/dpa

Berlin (dpa) - Das baldige Ende der Entschädigungszahlungen für ungeimpfte Arbeitnehmer in Corona-Quarantäne trifft auf Unterstützung und Kritik.

Während der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und der Sozialverband VdK gegen den Beschluss der Gesundheitsminister von Bund und Ländern protestierten, begrüßten ihn die Kommunen. Bei den Corona-Impfungen in Deutschland sind dem Robert

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+