RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Panorama
  • Leute
  • Artikel
Eilmeldung
Siemens Energy ersetzt Beiersdorf im Dax

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Vertraute der Königin

Die Stylistin der Queen packt aus

Enthüllungsgeschichten über die britische Queen gibt es fast gar nicht. Ihre Chefstylistin Angela Kelly hat jetzt über ihre ungewöhnliche Freundschaft mit Elizabeth II. ein sehr persönliches Buch geschrieben – und die Queen hat es abgesegnet.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
12.11.2019, 13:28 Uhr
  • Angela Kelly

    Angela Kelly, Chefstylistin und persönliche Assistentin der britischen Königin. Foto: Barry Jeffery/HarperNonFiction/HarperCollins Publishers/dpa

  • Queen Elizabeth

    Queen Elizabeth II. bei der Queen's Speech (Ansprache der Königin) im Parlament. Foto: Str/epa/dpa

  • Prinz Louis

    Kate, Herzogin von Cambridge, trägt ihren Sohn Prinz Louis zu seiner Taufe. Er trägt eine Replik eines viktorianischen Taufkleids von 1841, hergestellt von Angela Kelly. Foto: Dominic Lipinski/PA POOL/AP/dpa

  • Angela Kelly
  • Queen Elizabeth
  • Prinz Louis

London (dpa) – Angeblich massiert sie der Queen sogar die Füße, wenn sie gemeinsam fernsehen. Angela Kelly hat geschafft, wovon viele nur träumen: Einst ein kleines Mädchen aus einer Sozialbausiedlung in Liverpool, ist sie die Vertraute der britischen Königin geworden.

"Wir sind zwei typische Frauen. Wir diskutieren Kleidung, Make-up, Schmuck", vertraute die Chefstylistin und persönliche Assistentin der Queen dem "Telegraph" 2007 in einem ihrer seltenen Interviews an. "Wir sagen: "Würde dieses Schmuckstück mit diesem Outfit gut aussehen?""

Fast drei Jahrzehnte und soziale Welten trennen die beiden modebegeisterten Frauen. Kellys Vater arbeitete als Kranführer bei den Docks von Liverpool, ihre Mutter war Krankenschwester.

Als die geschiedene Mutter Angela Kelly die Einladung zum Vorstellungsgespräch im Palast bekam, verkaufte sie ihre Waschmaschine, um sich ein angemessenes Outfit leisten zu können.

Und dennoch sind sie so etwas wie Freundinnen geworden – in Maßen, versteht sich: "Ich kenne meinen Platz. Ich würde nie mit der Königin über Staatsangelegenheiten sprechen", erklärte Kelly im "Telegraph". "Ich komme aus bescheidenen Verhältnissen und denke, dass ich bescheiden geblieben bin."

Dennoch hat sie nun das Undenkbare getan und ein Buch über ihre Beziehung zu Queen Elizabeth II. veröffentlicht, "The Other Side of the Coin: The Queen, the Dresser and the Wardrobe" (Die andere Seite der Medaille: die Königin, die Ankleidedame und die Garderobe). Dass die Queen die Veröffentlichung überhaupt erlaubt, ist ein echter Vertrauensbeweis, denn Bedienstete der königlichen Familie müssen normalerweise eine Klausel unterschreiben, Hofinterna geheimzuhalten.

Zuletzt veröffentlichte das Kindermädchen der Queen in den 1950er Jahren Indiskretionen in ihrem Buch "The Little Princesses" und fiel danach in Ungnade. Doch "die Königin hat Angela persönlich ihren Segen gegeben, um ihre beispiellose Verbundenheit mit der Welt zu teilen", verkündete der Verlag HarperCollins. Kein Wunder, denn schon bei ihrer ersten Begegnung in der Berliner Residenz des britischen Botschafters 1992 bewies Kelly ihre Verschwiegenheit und Loyalität zur Queen. Das und ihre Hochachtung vor der Krone ziehen sich durch das gesamte Buch.

Doch anonyme Hofinsider und Experten wie der Autor Robert Jobson zeichnen auch das Bild von einer ehrgeizigen Managerin und "Gatekeeperin" der Queen, die sich gegen die Eifersüchteleien anderer Bediensteter temperamentvoll zur Wehr setzt. Angeblich wird sie von Kollegen AK47 genannt, nach dem russischen Sturmgewehr Kalaschnikow. Doch bereits in ihrem Interview mit dem "Telegraph" – für das sie ebenfalls das Einverständnis der Queen erhielt – lachte die königliche Chefstylistin und Designerin über solche Gerüchte: "Ich habe für Messer keinen Platz mehr im Rücken."

Sie versteht sich so gut mit der Queen, dass sie in ihrem Buch sogar die kleinen, wohlwollenden Streiche beschreibt, die sie Ihrer Majestät regelmäßig spielt. Ein Drahtseilakt, denn die Hierarchien müssen immer gewahrt werden – auch wenn Kelly zu den wenigen Menschen gehört, die die britische Königin fast täglich unter vier Augen sehen und sie berühren dürfen.

Generalstabsmäßige Planung steckt hinter den farbenfrohen Outfits für die vielen öffentlichen Verpflichtungen der Queen; außerdem müssen Protokollfragen bedacht werden. Mit Hilfe eines siebenköpfigen Teams managt Kelly ihre Garderobe. Einer der Höhepunkte ist dabei die Rennwoche "Royal Ascot", bei der hohe Wetten auf die Farbe von Outfit und Hut der Königin gesetzt werden. Damit nichts im Voraus nach draußen dringt, schließt Kelly alle Outfits in ihrem palasteigenen Haus in Windsor ein und legt falsche Fährten.

Aber obwohl für sie erst der Titel "Persönliche Assistentin, Beraterin und Kuratorin Ihrer Majestät der Königin (Schmuck, Insignien und Garderobe)" geschaffen wurde, gehören dazu auch ganz andere, uralte Hofbräuche: "Ein "dienstbarer Geist" läuft die Schuhe Ihrer Majestät ein, um sicherzustellen, dass sie bequem sind und sie immer einsatzbereit ist", schreibt Kelly in ihrem Buch. Das sei ihre Aufgabe. "Die Königin hat sehr wenig Zeit für sich selbst und keine Zeit, ihre eigenen Schuhe einzulaufen, und da wir die gleiche Schuhgröße haben, macht das am meisten Sinn."

Und Kelly verwandte allein neun Monate darauf, eine Replik des brüchigen, viktorianischen Taufkleids von 1841 herzustellen, in dem schon die Queen, Prinz Charles und Prinz William getauft wurden. Auch die Nachbildung sollte entsprechend vergilbt wirken, schrieb Kelly: "Um sicherzustellen, dass es entsprechend authentisch aussieht, färbten wir es in Yorkshire-Tee (der stärkste, wie wir alle wissen)." Seither sind alle Kinder von Prinz William und Herzogin Kate sowie kürzlich Prinz Harrys und Herzogin Meghans Sohn Archie darin getauft worden.

Doch Angela Kellys persönlicher Höhepunkt ist die Parlamentseröffnung durch die Queen, bei der sie ihr beim Anlegen der Staatsrobe hilft, die Königin die Krone vom Kissen nimmt und über ihren Kopf hebt. "Die Großartigkeit dieses Moments raubt mir jedes Mal den Atem", schreibt Kelly. "Ich schaue voller Ehrfurcht zu, während ich darauf warte, dass sie sie (die Krone) sichert. Dann dreht sich Ihre Majestät um, lächelt mich an und lässt mich wissen, dass sie bereit ist, zu gehen."

Laut Massenblatt "Sun" arbeitet Angela Kelly bereits an einem neuen Buch über die Hunde, die königlichen Corgis – natürlich wieder mit dem Segen der Queen.

Angela Kelly: The Other Side of the Coin: The Queen, the Dresser and the Wardrobe. HarperCollins 2019.

Sun

Telegraph 2007

Telegraph 2019

Hello Magazine


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - aber "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte  (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Alarm in Neckarhausen: Freiwillige Feuerwehr quittiert geschlossen den Dienst
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Wiesloch/Walldorf: Bahnstrecke nach Dielheim wird nicht reaktiviert
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
Meist gelesen
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
  • Heidelberg: Hotel-Neubau am Königstuhl hätte so nie genehmigt werden dürfen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Ausgangssperre endet möglicherweise schon am Freitag (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - aber "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt nun bei 44,6 (Update)
  • Heidelberg: Hausarzt ist auf Impfungen in der Praxis vorbereitet
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz-Wert steigt wieder im Schatten der politischen Debatte  (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • E-Mail-Affäre: Hat Susanne Eisenmann vor laufenden Kameras gelogen?
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung