Plus Raue Töne

Missbrauchsdebatte: Nervt #MeToo so langsam?

"Vorverurteilungshysterie", "Meinungsdiktatur", "Kinkerlitzchen"? Der Ton scheint rauer zu werden in der MeToo-Debatte. Von den Männern in der Film- und Fernsehbranche kommt viel Nachdenkliches, und auch die Frauen teilen kräftig aus. Ein kleiner Überblick.

16.02.2018 UPDATE: 16.02.2018 14:23 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden
Sebastian Schipper
Der Regisseur Sebastian Schipper sieht in der MeToo-Debatte auch eine Chance für Männer. Foto: Lukas Schulze

Berlin (dpa) - Bill Murray winkt nur ab und geht ganz schnell weg, als ein Fernsehreporter ihn am Donnerstagabend am roten Teppich der Berlinale zur MeToo-Debatte befragen will. Im Gegensatz zum Hauptdarsteller aus "Und täglich grüßt das Murmeltier" äußern sich andere Stars zwar, ringen aber oft um Worte.

Senta Berger etwa sagt, das sei kein Thema für den roten Teppich, weil es zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+