RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Panorama
  • Leute
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ein Winterspaziergang

Klischee und Kaufrausch: Weihnachten in New York

Wo Kevin einst alleine hin kam, will Diana nun den "pottenhässlichen Baum" sehen. Und Santa Claus spricht über sein Wahlverhalten.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.12.2019, 10:54 Uhr
  • Weihnachtszeit in New York

    Engel schmücken den Weg zu dem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center in den Channel Gardens. Foto: Diane Bondareff/AP/dpa

  • Weihnachtszeit in New York

    Blick in die Lobby des Plaza-Hotels am Central Park in Manhattan. Foto: Benno Schwinghammer/dpa

  • Weihnachtszeit in New York

    Kutsche im Central Park. Foto: Benno Schwinghammer/dpa

  • Weihnachtszeit in New York

    Auf der Eisfläche der Schlittschuhbahn am Rockefeller Center spiegeln sich die bunten Lichter. Foto: Benno Schwinghammer/dpa

  • Weihnachtszeit in New York

    Im legendären Spielzeuggeschäft «FAO Schwarz» am Rockefeller-Center. Foto: Benno Schwinghammer/dpa

  • Weihnachtszeit in New York
  • Weihnachtszeit in New York
  • Weihnachtszeit in New York
  • Weihnachtszeit in New York
  • Weihnachtszeit in New York

New York (dpa) - Wenn man einen Haufen Superlative und die Kulissen der großen Festtagsfilme mit nie endender Reklame, Kaufangeboten und Kitsch mischt, dann landet man unweigerlich im weihnachtlichen New York. Ein Winterspaziergang.

DAS ERSTE HAUS AM PLATZ

Die Lobby des Plaza-Hotels am Central Park in Manhattan sieht aus, als wäre es wieder 1992. Man könnte fast erwarten, dass gleich der kleine Kevin McCallister aus "Kevin - Allein in New York" an den reich geschmückten Bäumen im marmornen Säulengang vorbei schlendert - und wie im Film einem jüngeren Donald Trump vor die Füße läuft.

Die Frau an der Rezeption schaut geduldig und wissend, als der Besucher seine Frage vorträgt. Es geht wieder um den Film, das war ja klar! "Es ist ein Phänomen", erklärt sie. Harmlos seien jene, die nur Fotos machten. "Andere sagen, dass sie Kevin sind und einchecken wollen". Und was ist mit Mr. Trump? Geht der hier auch noch ein und aus? Ein mildes Lächeln: "Nein, das ist schon viele Jahre her".

DER WEIHNACHTSMANN

Es mag nicht die feierlichste Beschäftigung sein, auf den Spuren des US-Präsidenten zu wandeln. Doch sein Hochhaus mit den fünf goldenen Lettern ist vom Plaza-Hotel selbst im nasskalten Gedrängel auf der 5th Avenue nur zwei Gehminuten entfernt. Und wenn man sich drinnen an schwer bewaffnetem Sicherheitspersonal, Trump-Shirts, Trump-Schmuck und dem Trump-Cafe vorbeigearbeitet hat, wartet da im roten Sessel: der Trump-Weihnachtsmann. Ganz klassisch mit Bart und Mantel, die rote Mütze hat keine Aufschrift.

In der Schlange herrscht Anspannung. Wie wird er sein? Was wird er sagen? Ob man auch auf dem Schoß sitzen darf? Der Weihnachtsmann streckt schließlich seine Hand aus und drückt väterlich zu. Dann geht alles ganz schnell: Auf der Lehne Platz nehmen und nett in die Kamera lächeln. Es blitzt. Doch da ist noch etwas, das auf der Seele brennt. Die geflüsterte Frage: "Sind sie Trump-Wähler, Weihnachtsmann?"

Santa Claus taxiert sein Gegenüber ruhig über die Brillengläser hinweg, sagt erst nichts. Dann holt er schließlich Luft: "Ich werde Dir Deine Frage beantworten". Eine Kunstpause. "Ja". Dabei schüttelt er den Kopf.

DIE KONSUMHÖLLE

Draußen auf der Straße wird die ruhige Aura des Weihnachtsmannes von den Besuchermassen weggespült. Gäbe es Olympische Spiele des Weihnachtsshopping, die 5th Avenue mitten in Manhattan wäre ihre Hundert-Meter-Strecke. Das berühmte Lichtspiel vom geschmückten "Saks"-Kaufhaus betäubt die Augen, die Flagship-Stores fahren alle verfügbaren Superlative auf, der Broadway zeigt die großen Klassiker wie "A Christmas Carol" - und die Showgruppe "Rockettes" tanzt fast jeden Tag. Da bleibt fast keine Zeit für Besinnlichkeit.

Spätestens seit Thanksgiving ist die Werbeindustrie im roten, weißen, glockenläutenden Dauerrausch. Und das legendäre Spielzeuggeschäft "FAO Schwarz" hält das New Yorker Konsumversprechen tatsächlich ein: Eine Magierin versetzt Kinder ins Staunen, durch die Beine der Besucher fahren kleine Autos, über ihre Köpfe brausen Mini-Drohnen.

DER BAUM UND DIE BAHN

Und als die Drehtür des Spielzeugladens den Spazierenden wieder auf die Straße spuckt, steht man plötzlich im Epizentrum des Weihnachtsuniversums. 23 Meter hoch, 14 Tonnen schwer und mehr als 50 000 bunte Lichter hell ist die Fichte am Rockefeller Center. 750 000 Besucher sollen zum berühmtesten Weihnachtsbaum der Welt kommen - pro Tag.

Kann es einen besseren Ort geben, um sich zu blamieren, als die Eisfläche vor dem Baum? Es ist leerer als erwartet. Was vielleicht auch am Preis von 46 Dollar liegt, für den man nach Fußschweiß riechende, von innen leicht feuchte Schlittschuhe inklusive bekommt. Eislaufexperten zieht das offenbar nicht an: Wer sich nicht am Geländer festhält, umkrallt gerne den Arm des Partners.

Nur in der Mitte dreht eine junge Frau Pirouetten. Dann schlittert Diana Semmler aus Köln vorbei. Sie ist mit einer Freundin hergekommen und erfüllt sich auf der Eisfläche einen Kindheitstraum: "Mir war klar, wenn ich in New York bin, muss ich hierher, auf diese Eisfläche und diesen pottenhässlichen Baum sehen", sagt die 37-Jährige.

DER MANN MIT DER GITARRE

Es ist nicht weit bis in den Central Park, der dieser Tage voll ist mit Kutschen und schnaufenden Pferden. Auf einer nahen Brücke steht Eli'jah mit einer Gitarre in Schneematsch-Resten und singt sein Lied. Es handelt von den Problemen des Lebens, und dass sie angesichts von Weihnachten verblassen.

Doch wenn Eli'jah nicht singt, klingt er weniger versöhnlich. "Die Menschen sind nicht gut, Mann! Denen ist Weihnachten egal", schimpft er. Keiner gebe ihm Geld für seine Musik - ob nun Weihnachten sei oder nicht. "Da kam eine Frau und hat mich gefragt, wo sie eine Kutsche herkriegen kann. Die kosten 100 Dollar! Mir hat sie einen Einzigen gegeben!"

Gerade wohne er bei Familienangehörigen in Brooklyn. Er hänge ein bisschen fest, sagt Eli'jah. Dabei würde er eigentlich gerne nach Florida ziehen.

Ihm reichts für heute. Eli'jah packt seine Gitarre ein und geht die feuchtkalte Straße hinunter. Frohe Weihnachten und einen guten Tag, wünscht man. Eli'jah dreht sich um: "Ich werde keinen guten Tag haben, Mann! Meine Füße sind kalt. Aber irgendwann werde ich einen guten Tag haben. Eines Tages."

Touristen-Portal der Stadt

Rockettes

A Christmas Carol


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzwert sinkt weiter - Vier Kreise unter 50 (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
  • Leere des Lockdowns: Fotografin portraitiert Heidelberger Wirte in leeren Lokalen
  • Heiligkreuzsteinach: Mutter und Sohn bei Unfall schwer verletzt

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Veraltete digitale "Visitenkarte": Sinsheim braucht einen neuen Internet-Auftritt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
Meist kommentiert
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • FFP2-Maskenpflicht: So funktioniert die Verteilung der bezuschussten Masken
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberger Südstadt: "Günstige" Wohnungen kosten so viel wie Einfamilienhäuser im Umland
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenzwert sinkt weiter - Vier Kreise unter 50 (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Wintereinbruch im Odenwald (Update/Fotogalerie)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Patienten, Infektionen, Inzidenz - Aktuelle Zahlen geben Hoffnung (Update)
  • Region Heidelberg: Fast kein FFP2-Masken-Mangel in den Einkaufsmärkten
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Impfstart: Im Kreisimpfzentrum in Mosbach ist einiges besonders
  • Leere des Lockdowns: Fotografin portraitiert Heidelberger Wirte in leeren Lokalen
  • Heiligkreuzsteinach: Mutter und Sohn bei Unfall schwer verletzt
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung