Plus Verbraucherpreise

Höchste Inflationsrate an der Saar seit mehr als 40 Jahren

Die Verbraucherpreise im Saarland sind so stark gestiegen wie seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Das Plus lag im März im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 6,5 Prozent, wie das Landesamt für Zentrale Dienste in Saarbrücken am Mittwoch mitteilte. Ein höherer Wert sei zuletzt im Dezember 1981 mit 6,7 Prozent gemessen worden. Auf Monatssicht ging es mit den Verbraucherpreisen an der Saar um 2,2 Prozent nach oben.

30.03.2022 UPDATE: 30.03.2022 12:43 Uhr 27 Sekunden
Heizung
Eine Frau dreht an einem Heizungsthermostat.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Besonders kräftig nach oben ging es etwa mit den Heizölpreisen, und zwar auf Jahressicht um über 147 Prozent. Dies dürfte den Statistikern zufolge daran gelegen haben, dass Menschen Heizöl-Vorräte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine angelegt haben. Allein im Vergleich zum Vormonat schlug hier ein Preisplus von rund 69 Prozent zu Buche.

Kraftstoffe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.