Plus Umstrittenes Energie-Projekt

US-Sanktionen gegen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2

In seltener Einigkeit lehnen sowohl US-Präsident Trump als auch die Demokraten und die Republikaner im Kongress Nord Stream 2 ab. Aus Deutschland kommt heftige Kritik. Ist das Projekt gefährdet?

12.12.2019 UPDATE: 12.12.2019 06:48 Uhr 3 Minuten, 49 Sekunden
Nord Stream 2 bei Laage
Nord Stream 2 kostet rund zehn Milliarden Euro: Die Leitung wird je zur Hälfte vom russischen Energieriesen Gazprom und fünf europäischen Unternehmen finanziert. Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Archiv

Washington/Moskau (dpa) - Auf den letzten Metern wollen die USA die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 noch verhindern - und sorgen damit für Empörung in Europa. Das US-Repräsentantenhaus brachte Sanktionen gegen Firmen im Zusammenhang mit dem Projekt auf den Weg.

"Die europäische Energiepolitik wird in Europa entschieden, nicht in den USA", stellte Außenminister Heiko Maas (SPD)