Plus Logistikbranche boomt weiter

Amazon-Deutschlandchef: Roboter bringen mehr Arbeitsplätze

Berlin (dpa) - Der wachsende Einsatz intelligenter Maschinen wie etwa von Robotern dürfte sich nach Einschätzung des Deutschlandchefs von Amazon eher zum Job-Motor entwickeln als zum Arbeitsplatzkiller.

10.12.2018 UPDATE: 10.12.2018 20:48 Uhr 45 Sekunden
Amazon-Logistikzentrum
Amazon-Logistikzentrum: Der Online-Versandhändler begann 2012 mit der Einführung der Robotik. Foto: Ina Fassbender

Berlin (dpa) - Der wachsende Einsatz intelligenter Maschinen wie etwa von Robotern dürfte sich nach Einschätzung des Deutschlandchefs von Amazon eher zum Job-Motor entwickeln als zum Arbeitsplatzkiller.

Besonders in der Logistikbranche sehe er keinerlei Risiken für den Arbeitsmarkt, sagte Ralf Kleber dem Nachrichten-Portal "t-online.de". "Seit Amazon 2012 mit der Einführung der Robotik

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+