Bätzing bittet um Verzeihung für Ausgrenzung von Menschen
Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat sich dafür entschuldigt, dass die katholische Kirche zahllose Menschen mit ihrer Verurteilung persönlicher Lebensweisen an den Rand gedrängt hat. Die Institution Kirche habe versagt, weil sie Urteile gefällt und Menschen ausgegrenzt habe, statt ihnen Halt zu geben, erklärte Bätzing, der auch Vorsitzender der Katholischen Bischofskonferenz ist, am Samstag in Limburg. "Dafür und für das Leid, das Gläubige in der Kirche dadurch bis heute erfahren, kann ich nur demütig um Verzeihung bitten."

Limburg (dpa) - In einem "Wort der Ermutigung" zum ersten Sonntag der Fastenzeit nahm Bätzing dabei Bezug auf die Initiative #OutInChurch, in der sich 125 kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer queeren Lebensweise bekannten, also zu einer privaten Lebensführung jenseits von traditionellen Konzepten männlicher und weiblicher Identitäten. Die Unterstützer dieser Initiative "zeigen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+