Wochenlang ein Häufchen Elend pflegen, verlangt Hundebesitzern einiges ab: Sie sollen das Tier ruhig und bei Laune halten, aber vor Dummheiten abhalten. Dabei ist fast alles erlaubt - sogar Leckerlis.
Ob er will oder nicht: Der Yorkshire Terrier muss nach der Behandlung
erstmal mit der Halskrause leben. Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn
Von Marie von der Tann
Bramsche/Bad Wildungen. Endlich sind das verlassene Körbchen im Wohnzimmer und der seit Tagen nicht angerührte Wassernapf Geschichte: Wer schon einmal seinen Hund auf dem Weg der Besserung aus der Tierklinik abholen durfte, weiß, was Euphorie ist - bei Hund und Herrchen. Das Problem: Die Entlassung nach stationärer Behandlung oder OP