RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Champions League

Triple ganz nah: Gnabry führt Bayern ins Finale gegen PSG

Trotz des 8:2 gegen Barcelona warnte Bayern-Trainer Hansi Flick kurz vor dem Anpfiff: "Wir fangen wieder bei Null an." Nach einer Schrecksekunde zu Beginn entschieden die Münchner das Halbfinal-Duell mit Olympique Lyon diesmal dank individueller Klasse.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
19.08.2020, 22:53 Uhr
  • Finale!

    Der FC Bayern München hat sich im Halbfinale mit 3:0 gegen Olympique Lyon durchgesetzt. Foto: Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa

  • Doppelpack

    Bayerns Serge Gnabry (r) jubelt nach seinem zweiten Treffer gegen Olympique Lyon. Foto: Franck Fife/pool AFP via AP/dpa

  • Der Stratege

    Bayerns Trainer Hans-Dieter Flick gibt seinen Spielern Anweisungen. Foto: Franck Fife/pool AFP via AP/dpa

  • Tänzerisch

    Bayerns Joshua Kimmich (l) kämpft gegen Houssem Aouar von Olympique Lyon um den Ball. Foto: Miguel A. Lopes/pool EPA via AP/dpa

  • Krönender Abschluss

    Robert Lewandowski (l) feiert seinen Treffer zum 3:0-Endstand. Foto: Franck Fife/pool AFP via AP/dpa

  • Finale!
  • Doppelpack
  • Der Stratege
  • Tänzerisch
  • Krönender Abschluss

Lissabon (dpa) - Angetrieben vom brillanten Doppeltorschützen Serge Gnabry ist der FC Bayern beim vorletzten Triple-Schritt ins Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain gestürmt.

Nach dem 3:0 (2:0) gegen Olympique Lyon kommt es nun am Sonntag (21.00 Uhr/ZDF/Sky und DAZN) beim Kräftemessen mit den PSG-Stars Neymar und Kylian Mbappé zum rauschenden Turnier-Höhepunkt in Lissabon. Das Team von Thomas Tuchel hatte seine Klasse und Titelreife beim 3:0 im ersten deutsch-französischen Halbfinale gegen RB Leipzig demonstriert. "Wir sind alle happy, wir sind im Finale", sagte Bayern-Coach Hansi Flick. "Wir werden am Sonntag alles geben, um den Titel zu holen", sagte Gnabry beim Streamingdienst DAZN.

Fünf Tage nach dem 8:2 im Viertelfinale gegen den FC Barcelona war es gegen Favoritenschreck Lyon vor allem eine Gnabry-Gala und ansonsten auch ein mühsames Stück Arbeit. Der Nationalspieler ebnete seiner Mannschaft den Weg ins sechste Champions-League-Finale mit einem Traumtor aus rund 18 Metern (18. Minute) und einem Abstauber-Treffer (33.). "Ich bin froh, dass der so reinging", sagte Flick über das erste Tor. "Das hat uns auch ein bisschen mehr Sicherheit gegeben."

Nach der Pause verhinderte Manuel Neuer mit einer großartigen Fußparade gegen Toko Ekambi den Anschlusstreffer (58.) und dass es noch einmal eng wurde für den am Ende etwas nachlässigen deutschen Rekordmeister. Kurz vor Schluss machte Robert Lewandowski mit seinem 15. Königsklassen-Saisontor die Final-Vorfreude perfekt (88.).

Flick steht sieben Jahre nach dem letzten Triumph der Münchner in Europas Königsklasse vor der Blitzkrönung zum Triple-Coach. Zu Meistertitel und Pokalsieg hat der 55-Jährige sein in diesem Jahr ungeschlagenes Starensemble schon geführt. "Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird", sagte Flick bei Sky und räumte ein, dass sein Team die Anfangsphase "mit Glück überstanden" habe. "Ein 3:0 in einem Halbfinale der Champions League ist ein wunderbares Ergebnis", sagte Neuer. Ein Jahr nach Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool wird auf jeden Fall wieder ein deutscher Trainer den Henkelpott in Händen halten.

Flick vertraute den Barcelona-Bezwingern - die nach weniger als fünf Minuten aber schon fast geschockt worden wären. Nach einem Ballverlust von Thiago im Mittelfeld lief Olympique-Kapitän Memphis Depay alleine auf Bayern-Torwart Manuel Neuer zu, traf aber nur das Außennetz (4.). Noch näher an der Führung war der stets gefährliche Ekambi, der aus kurzer Distanz am Pfosten scheiterte (17.).

"Wir fangen wieder bei Null an", hatte Flick unmittelbar vor dem Anpfiff im TV-Sender Sky gewarnt und verraten, dass er mit dem Training am Vortag "nicht ganz so zufrieden" gewesen sei.

Dies konnte er mit der ersten Viertelstunde der Partie auch nicht sein. Zwar hatte Leon Goretzka nach feinem Zusammenspiel mit Robert Lewandowski in der elften Minute die erste Bayern-Chance, doch den Bayern war am Anfang die Fallhöhe deutlich anzumerken. Als turmhoher Favorit in das Spiel gegangen, fehlten zunächst Lockerheit, Leichtigkeit und Präzision. Der frühere französische Serienmeister dagegen agierte couragiert und aufsässig und schien den Schwung aus dem Viertelfinal-Sieg gegen Manchester City mitgenommen zu haben.

Doch dann zauberte Gnabry zum ersten Mal - und der Rückstand demoralisierte Lyon merklich. Von der rechten Seite zog der extrem dynamische und explosive Nationalspieler nach innen, schüttelte mehrere Gegenspieler ab und traf nach einem tollen Solo sehenswerte in die obere Torecke. Die geniale Einzelleistung Gnabrys, der beim 7:2 gegen Tottenham Hotspur in der Gruppenphase bereits viermal getroffen hatte, brachte die Bayern auf den ersehnten Finalkurs.

Angetrieben vom herausragenden Gnabry erlangten die Münchner ihre Souveränität vom Barcelona-Spiel. Das 2:0 leitete Gnabry selber ein. Der 25-Jährige spielte Ivan Perisic frei, dessen Hereingabe schon Lewandowski hätte verwerten müssen. Der polnische Torjäger scheiterte aus kurzer Distanz an Olympique-Keeper Anthony Lopes, was Gnabry sein neuntes Champions-League-Tor dieser Spielzeit ermöglichte.

Lyon war der Schwung nun etwas genommen, der deutsche Double-Sieger kontrollierte weitgehend das Geschehen im quasi leeren Stadion - geriet jedoch hin und wieder durch das extrem hohe Verteidigen in Gefahr. Nach der Pause ersetzte Niklas Süle in der Abwehr Jérôme Boateng, was als Vorsichtsmaßnahme für das Endspiel gedeutet werden könnte. Perisic hatte das 3:0 auf dem Fuß, sein Abschluss aber geriet zu schwach (51.). Ein wenig sorglos gingen die Bayern nun ihrer Tätigkeit nach und hatten Glück, dass Neuer nach einer knappen Stunde zur Stelle war. Flick versuchte es mit neuen Offensiv-Impulsen und brachte Kingsley Coman (63.) und Philippe Coutinho (76.).

Beide bescherten tatsächlich frischen Schwung, doch in der Abwehr leisteten sich die Münchner nun noch die eine oder andere Nachlässigkeit - die aber nicht mehr bestraft wurden. Im Gegenteil: Lewandowski beseitigte mit seinem späten Treffer alle Zweifel.

© dpa-infocom, dpa:200819-99-232583/7


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Das umstrittene Fotovoltaik-Verbot kommt auf Prüfstand
  • Corona-Ausbruch: Corona-Ausbruch im Katharinenstift Sinsheim
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Region Heidelberg: Die ersten Wahlplakate hängen schon
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Ankunftszentrum Heidelberg: SPD will Patrick-Henry-Village prüfen lassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Mehr Einschränkungen ab Montag - Land verkündet Corona-Verschärfungen (Update)

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Das umstrittene Fotovoltaik-Verbot kommt auf Prüfstand
  • Corona-Ausbruch: Corona-Ausbruch im Katharinenstift Sinsheim
  • Radschnellwege in der Region: Die meisten Planungen stehen noch am Anfang
  • Region Heidelberg: Die ersten Wahlplakate hängen schon
Meist kommentiert
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Impfärzte: Klassengesellschaft beim Honorar
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Ankunftszentrum Heidelberg: SPD will Patrick-Henry-Village prüfen lassen
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Rosenberg: Wo misshandelte Tiere ein liebevolles Zuhause finden
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Inzidenz sinkt weiter - Neue Infektionen in Pflegeheimen (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Immerhin wurde geimpft
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • "Ein Täter startet nicht gleich mit einem Mord"
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung