Plus

Arbeitsagentur: Mehr Ein- und Auspendler im Saarland

Im Saarland wächst die Zahl der Menschen, die für ihren Arbeitsplatz über die Landesgrenzen hinweg pendeln. Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl der Einpendler leicht um ein Prozent, wie die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. 56.200 Beschäftigte pendelten demnach im Jahr 2021 zu ihrem Arbeitsplatz an die Saar. Die meisten Arbeitnehmerinnen und -nehmer kamen den Angaben zufolge aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz.

03.03.2022 UPDATE: 03.03.2022 13:54 Uhr 15 Sekunden

Saarbrücken (dpa/lrs) - Etwas stärker wuchs die Zahl der Saarländerinnen und Saarländer, die in anderen Bundesländern arbeiten. In Gegenrichtung verließen den Angaben nach rund 35.900 Menschen das Saarland, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Die Zahl der Auspendler sei damit um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Arbeitsplätze der Pendler lagen den Angaben nach in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.