Günstiger und besser: Warum man Spiele besser später kauft
Fehlende Features und Inhalte, Bugs und ein relativ hoher Preis: Wer Videospiele zum Erscheinungstag kauft, zahlt oft drauf – in mehr als einer Hinsicht. Wer aber ein wenig wartet, bekommt oft das ausgereiftere Produkt, und das zu einem besseren Preis.

Vor der Veröffentlichung erhielt «No Man's Sky» viele Vorschusslorbeeren. Der Titel erfüllte vielfach aber nicht die hohen Erwartungen. Screenshot: Hello Games
Von Tobias Hanraths
Frankfurt/Main (dpa) – 1,2 Milliarden Euro: So viel Geld haben Computerspieler in Deutschland 2015 für neue virtuelle Abenteuer ausgegeben. Das geht aus Zahlen des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) hervor. Die Frage ist nur: Wie viel Spiel gibt es für dieses Geld? Zumindest die großen Hits kosten zum Start 60 bis 70 Euro, als Sammleredition mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+