Neue Werbeverbote fürs Rauchen am Ziel
Gesundheitsexperten mahnen nicht erst seit gestern, Tabakreklame endlich strikter zu unterbinden. In einem zweiten Anlauf soll das nun klappen. Ärzte fordern weitergehende Maßnahmen zum Schutz der Kinder.

Berlin (dpa) - Nach jahrelangen Diskussionen soll die Werbung für gesundheitsschädliches Rauchen in Deutschland weiter eingeschränkt werden.
Der Bundesrat stimmt heute abschließend über ein vom Bundestag beschlossenes Verbot der Plakatwerbung ab. Es soll ab 2022 schrittweise greifen und auch Elektro-Zigaretten ins Visier nehmen. Beschränkungen sind zudem für Kinowerbung und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+