Rathaus Mühlhausen. Foto: Reinhard Lask
Mühlhausen. (RNZ) Auf einer Nominierungsversammlung hat der Mühlhausener Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen im Gasthaus "Engel" in Rettigheim die Kandidaten bestimmt für die Wahlen zu Gemeinderat Mühlhausen und Ortschaftsrat Tairnbach sowie zur Kreistagswahl. "Engagiert für die Zukunft unserer Gemeinde" lautet das Motto. Für den Gemeinderat kandidieren:
Aus Mühlhausen:
1. Dr. Gerhard Welker, Produktmanager;
2. Rebecca Opluschtil, Studienrätin;
3. Dr. Oliver Nürnberg, Produktmanager;
4. Gabriele Weyerhäuser, Entwicklungsleiterin;
5. Simona Maier, Winzermeisterin;
6. Thomas Bretthauer, Ingenieur;
7. Dr. Michael Barabas, Geschäftsführer;
8. Dr. Stefan Jäger, Unternehmer;
9. Frank Freitag, Software-Architekt;
10. Peter Rams, Software-Entwickler; aus Rettigheim:
11. Prof. Bernhard Drabant, Professor;
12. Marc-Oliver Genter, Software-Entwickler;
13. Dr. Andreas Leitheußer, Software-Entwickler;
14. Isolde Wiesmath, Projektmanagerin;
15. Dieter Babutzka, Produktmanager;
16. Ursula Drabant, Pfarrsekretärin;
17. Judith Kreiter, Krankenschwester; aus Tairnbach:
18. Dr. Ralf Kau, Entwicklungsleiter;
19. Markus Wolf, Mediengestalter;
20. Lena Weisbrod, Schülerin.
Die Kandidaten für den Tairnbacher Ortschaftsrat sind:
1. Dr. Ralf Kau, Entwicklungsleiter;
2. Markus Wolf, Mediengestalter.
Die Kreistagskandidaten
Für die Kreistagswahl im Wahlkreis 012 mit Dielheim, Rauenberg, Malsch und Mühlhausen treten für die Grünen an:
1. Dr. Oliver Nürnberg, Produktmanager (Mühlhausen);
2. Dr. Andreas Leitheußer, Softwareentwickler (Rettigheim);
3. Tobias Behner, Schreiner (Dielheim);
4. Manuel Steidel, IT-Berater (Rauenberg);
5. Annette Glapka-Welker, Schulsozialarbeiterin (Mühlhausen).