Aus dem Trafohäuschen wird ein Artenschutzturm
In Frauenweiler entstand ein Domizil für Insekten und Vögel - Ökologisch umfunktioniert - Unterstützung von EnBW und Lions Club

Von Hans-Dieter Siegfried
Frauenweiler. Ein ehemaliges Trafohäuschen, eigentlich vom Abriss bedroht, hat sich inzwischen zu einem Leuchtturmprojekt für Insekten- und Vogelschutz verwandelt. Seitens des Unternehmens Energie Baden-Württemberg (EnBW) war das ausgediente Objekt der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt worden.
Schnell war eine Lösung gefunden, was
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+