Bei der CD-Aufnahme neben Edo Zanki: Stefanie Nerpel. Foto: Hans-Joachim Of
Von Hans-Joachim Of
Waibstadt. Im Moment geht es für sie nur in eine Richtung: aufwärts. Stefanie Nerpel hat nicht nur in der ersten Runde der aktuellen TV-Show "The Voice of Germany" überzeugt und sich bei den nun anstehenden "Battles" ins "Team Fanta" gesungen, sondern auch beim brandneuen Album von Edo Zanki, dem "Paten des deutschen Soul", mitgewirkt. Jetzt wurde der Silberling "Playing For Hope" veröffentlicht. Die CD beinhaltet 15 Titel, die bei zwei Livekonzerten im Kammertheater Karlsruhe aufgenommen wurden. In der ständigen Konzertreihe "Edo Zanki präsentiert..." versammelt der Sänger und Komponist stets ein illustre Gästeschar, die ihr Publikum durch eine mitreißende Darbietung immer wieder von den Stühlen reißt. Stefanie Nerpel war in Karlsruhe schon etliche Male am Start, ist aktuell auf der Platte mit Liedern, die "Gimme Shelter", "In Your Eyes" oder "When Love Comes The Town" heißen, vertreten und singt auch im Hintergrund. Dazu muss man wissen, dass speziell die "Hope"-Gigs als Benefizkonzerte für den Verein Hope-Deutschland - der sich für eine "vergessene Region" in Kenia einsetzt, Ernährungs- und Bildungsprojekte unterstützt und eine eigene Schule mit Kindergarten betreibt - über die Bühne gehen und alle engagierten Künstler ohne Gage auftreten.
Hope-Gründerin Marlies Huber-Boch: "Unser Traum von einem besseren Leben der Kinder Afrikas ist durch die große Familie der Musiker mit Edo Zanki an der Spitze ein Stück wahr geworden." Auf der Bühne und auf Platte sind etliche Entdeckungen von der Pop-Akademie Mannheim genauso vertreten wie erfahrene Größen: Neben Florian Sitzmann, Keyboarder der "Söhne Mannheims", sind Gitarrist Ali Neander von den "Rodgau Monotones", Fools-Garden-Frontmann Peter Freudenthaler, die Schlagzeuger Tommy Baldu und Mario Garrucio (bekannt von Xavier Naidoos TV-Show "Sing meinen Song") dabei. Und eben Stefanie Nerpel, die "immer, wenn Edo ruft", sehr gerne den Weg in die Fächerstadt antritt. So wie vor wenigen Tagen, als nicht weniger als 17 Künstler aus allen Ecken der Region ein famosen Konzert ablieferten und das Haus rockten. Stefanie Nerpel stand neben Edo Zanki und Peter Freudenthaler auf der Bühne, trug deutsche und englische Songs vor und wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. Der Erlös aus Ticket- und Plattenverkäufen fließt in vollem Umfang dem Afrika-Projekt zu, heißt es in einer Info.
Die Waibstadterin bereitetet sich unterdessen bei "The Voice Of Germany" auf die entscheidenden Battles und das Duell gegen eine oder einen Mitkonkurrenten aus dem "Fanta 4"-Stall vor. Der genaue Sendetermin wird erst Ende des Monats bekannt gegeben. Im Erfolgsfall winkt der Einzug in die sogenannte "Sing-Off"-Phase mit dem anschließenden Halbfinale und Finale, die als große Liveshows in Berlin stattfinden. Die Platzierten sind dann Ende Dezember im Rahmen einer Tournee durch große Städte Deutschlands zu erleben. "Wenn man die erste Runde überstanden hat, will man natürlich auch den nächsten Schritt machen", gibt sich die 39-Jährige kämpferisch, wohl wissend, dass noch ein langer Weg bevorsteht.